Realisierung

MEOM Module: vom Transport bis zur Fertigstellung des kompletten Gebäudes


Grundlagen

Die Modulgröße ist vorgegeben.

Mehrere MEOM Module können miteinander verbunden werden für große Innenraumflächen.

Die MEOM Modul-Gebäude bleiben erweiterbar.

Mehrstöckige Gebäude sind möglich.

Späteres Aufstocken ist möglich.

Eine Plazierung auf Bestandsgebäuden kann ggf. möglich sein.

 

Planungssicher im Kostenplan: Fixpreis.

Planungssicher im Zeitplan: witterungsunabhängige Hallenfertigung, punktgenaue Lieferung, schnelle Montage.

Sofort nutzbar: Plug’n play!

Modulbau
r

Voraussetzungen

  • geeignetes Grundstück
  • positive Bauvoranfrage
  • eine Fundament-Bodenplatte ist NICHT nötig:
    Punkt- oder Streifenfundamente sind ausreichend

 

MEOM Module bleiben umzugsfähig; für die Errichtung ist eine Baugenehmigung erforderlich.


Ablauf:

1. Kostenlose Erstberatung

zu Ihren individuellen Anforderungen und Wünschen.
Betriebsführung; Besichtigung und Testen unseres Besichtigungsobjektes.
+ Kosten-Übersicht und Möglichkeiten zur (Re-)Finanzierung

2. Beauftragung der Planung

l

3. Detailliertes Planungsgespräch und Planungskonzept

4. Genehmigungsplanung

mit Erstellung des Bauantrags und allen dafür erforderlichen Unterlagen.

5. Fertigung

6. Logistik und Transport

7. Montage und Fertigstellung

Bauten aus MEOM Modulen

sind nachhaltig, wirtschaftlich und ökologisch.

Besondere Dämmung und optionale Dachbegrünung sorgen für gute Isolation und geringe Betriebskosten.
Das dient auch dem Klimaschutz.

Eine Beton-Bodenplatte ist nicht notwendig. Wir setzen auf Punkt- oder Streifenfundamente.

Ökologisch
Lebendig

Holzmodulbau ist präzise planbar, zeitlich wie preislich.

Die witterungsunabhängige Fertigung in der modernen Werkshalle garantiert eine pünktliche Produktion und Lieferung.

MEOM-Proberaum
Hallenfertigung
witterungsunabhängig
Fertigungshalle
geladener LKW MEOM
MEOM Modul 1
MEOM Modul 3 plazieren
MEOM Referenzbau Baustelle
Baustelle modular
MEOM 4 Module